Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
modelleisenbahn:moba-router [2021/09/22 18:20] – rsb | modelleisenbahn:moba-router [2024/07/28 05:27] (aktuell) – rsb |
---|
====== MoBa-Router ====== | ====== MoBa-Router - 22.09.2021 ====== |
Um einen unbeabsichtigten Aufruf von außen auf unser Modelleisenbahn-Netzwerk zu verhindern und ein geschlossenes System zu realisieren, richten wir ein eigenes Netz, mit einem eigenen Modellbahn-Router ein. \\ | Um einen unbeabsichtigten Aufruf von außen auf unser Modelleisenbahn-Netzwerk zu verhindern und ein geschlossenes System zu realisieren, richten wir ein eigenes Netz, mit einem eigenen Modellbahn-Router ein. \\ |
| ====== ====== |
\\ | \\ |
Hierbei genügt ein alter Router aus dem Bestand oder Ihr könnt auch einen TP-Link, wie er z.B. bei der X21 oftmals dabei ist verwenden. Hier ein Beispiel, eines einfachen und vollkommen ausreichenden [[https://amzn.to/3tYjCrS|Routers ]][[https://amzn.to/3tYjCrS|{{fa>amazon?12}}]]. \\ | <del>Hierbei genügt ein alter Router aus dem Bestand oder Ihr könnt auch einen TP-Link, wie er z.B. bei der X21 oftmals dabei ist verwenden.</del> In unserer RocRail-Gruppe haben wir festgestellt, dass die günstigen TP-Link-Router generell Probleme machen. Mal kann einfach keine Verbindung hergestellt werden, manchmal wird die Verbindung einfach getrennt. Wir konnten die Probleme zuverlässig reproduzieren, aber nicht beheben. Aus diesem Grund empfehle ich generell eine gebrauchte Fritz!Box zu verwenden. Im Bekanntenkreis hat meistens jemand eine rumliegen, die man für einen schmalen Taler haben kann. \\ |
\\ | \\ |
Ich hatte noch eine alte [[https://https://amzn.to/3lIhXTH|FRITZ!Box ]][[https://amzn.to/3lIhXTH|{{fa>amazon?12}}]] im Keller liegen, die ich verwendet habe. Die Konfigurationsschritte sind auf allen Routern ähnlich und unterscheiden sich nur durch das verwendete Router-Betriebssystem. \\ | Ich hatte noch eine alte [[https://https://amzn.to/3lIhXTH|FRITZ!Box ]][[https://amzn.to/3lIhXTH|{{fa>amazon?12}}]] im Keller liegen, die ich verwendet habe. Die Konfigurationsschritte sind auf allen Routern ähnlich und unterscheiden sich nur durch das verwendete Router-Betriebssystem. \\ |
| |
===== Fazit ===== | ===== Fazit ===== |
Ihr seht, dass die Konfiguration eines Routers nicht sonderlich schwierig ist. Sie verhält sich bei den einzelnen Routern relativ ähnlich, sollte somit allgemein machbar sein. Hat man einen Rechner mit Netzwerkanschluss zur Verfügung, ist die Konfiguration noch einfacher, da man sich nicht immer mit dem WLAN verbinden muss. \\ | Ihr seht, dass die Konfiguration einer [[https://https://amzn.to/3lIhXTH|FRITZ!Box ]][[https://amzn.to/3lIhXTH|{{fa>amazon?12}}]] nicht sonderlich schwierig ist. Sie verhält sich bei den einzelnen Routern relativ ähnlich, sollte somit allgemein machbar sein. Hat man einen Rechner mit Netzwerkanschluss zur Verfügung, ist die Konfiguration noch einfacher, da man sich nicht immer mit dem WLAN verbinden muss. \\ |
\\ | \\ |
Je nach Umfang, werden später noch zusätzliche Konfigurationen benötigt. Auf diese werde ich im speziellen Fall näher eingehen.\\ | Je nach Umfang, werden später noch zusätzliche Konfigurationen benötigt. Auf diese werde ich im speziellen Fall näher eingehen.\\ |