modelleisenbahn:testanlage-03-moba-rechner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
modelleisenbahn:testanlage-03-moba-rechner [2024/10/05 08:07] rsbmodelleisenbahn:testanlage-03-moba-rechner [2024/10/05 08:13] (aktuell) rsb
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== 05.10.2024 - Der MoBa-Rechner - Teil 3 der Testumgebung ====== ====== 05.10.2024 - Der MoBa-Rechner - Teil 3 der Testumgebung ======
 +[[https://youtu.be/emSuqZ9dSx4|{{:modelleisenbahn:20241003-moba-rechner.jpg?300|}}]]
 +
 Im 3. Teil werden wir den MoBa-Rechner installieren. Wir benötigen hier keine sonderlich potente Hardware, da eine mittlere Modelleisenbahnanlage über Rocrail bereits mit einem [[https://amzn.to/4eohcJq|Raspberry Pi ]][[https://amzn.to/4eohcJq|{{fa>amazon?12}}]] betrieben werden kann. Aber oftmals bekommt man einen älteren Büro-PC schon mal günstiger und hat bei weitem mehr Ressourcen in Reserve und kann den Rechner somit noch für weitere Aufgaben verwenden. Einzig bei der Größe und dem Stromverbrauch würde ein Raspberry Pi vorteile bringen, aber mir persönlich ist er zu träge um zügig damit arbeiten zu können. \\ Im 3. Teil werden wir den MoBa-Rechner installieren. Wir benötigen hier keine sonderlich potente Hardware, da eine mittlere Modelleisenbahnanlage über Rocrail bereits mit einem [[https://amzn.to/4eohcJq|Raspberry Pi ]][[https://amzn.to/4eohcJq|{{fa>amazon?12}}]] betrieben werden kann. Aber oftmals bekommt man einen älteren Büro-PC schon mal günstiger und hat bei weitem mehr Ressourcen in Reserve und kann den Rechner somit noch für weitere Aufgaben verwenden. Einzig bei der Größe und dem Stromverbrauch würde ein Raspberry Pi vorteile bringen, aber mir persönlich ist er zu träge um zügig damit arbeiten zu können. \\
  
  • modelleisenbahn/testanlage-03-moba-rechner.1728115657.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/10/05 08:07
  • von rsb