modelleisenbahn:testanlage-04-moba-rechner-konfiguration

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modelleisenbahn:testanlage-04-moba-rechner-konfiguration [2024/12/07 21:52] rsbmodelleisenbahn:testanlage-04-moba-rechner-konfiguration [2024/12/29 06:21] (aktuell) rsb
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 08.12.2024 - MoBa-Rechner-Konfiguration - Teil 4 der Testumgebung ======+====== 07.12.2024 - MoBa-Rechner-Konfiguration - Teil 4 der Testumgebung ======
 \\ \\
 [[https://youtu.be/80RKAMdlJB8|{{:modelleisenbahn:20241207-moba-router-konfiguration.jpg?300|}}]] \\ [[https://youtu.be/80RKAMdlJB8|{{:modelleisenbahn:20241207-moba-router-konfiguration.jpg?300|}}]] \\
Zeile 92: Zeile 92:
 Da die Frage immer wieder aufkommt, wie stelle ich das dunkle Design ein, bzw. wo kann man ein Hintergrundbild einstelle, hier eine kurze Anleitung. \\ Da die Frage immer wieder aufkommt, wie stelle ich das dunkle Design ein, bzw. wo kann man ein Hintergrundbild einstelle, hier eine kurze Anleitung. \\
 \\ \\
-{{:intern:farben01.png?600|}} \\+{{:modelleisenbahn:farben01.png?600|}} \\
  \\  \\
 Wir wechseln auf ** "System / Einstellungen / Darstellung / Erscheinungsbild" ** \\ Wir wechseln auf ** "System / Einstellungen / Darstellung / Erscheinungsbild" ** \\
  \\  \\
-{{:intern:farben02.png?400|}} \\+{{:modelleisenbahn:farben02.png?400|}} \\
  \\  \\
 Im Reiter ** Thema ** könnt Ihr eines der vorgefertigten Designs auswählen und dies auch weiter ** Anpassen **. Da ich dunkle Designs mag, verwende ich grundsätzlich immer ** BlackMATE **. \\ Im Reiter ** Thema ** könnt Ihr eines der vorgefertigten Designs auswählen und dies auch weiter ** Anpassen **. Da ich dunkle Designs mag, verwende ich grundsätzlich immer ** BlackMATE **. \\
  \\  \\
-{{:intern:farben03.png?400|}} \\+{{:modelleisenbahn:farben03.png?400|}} \\
  \\  \\
 Über den Karteireiter ** Hintergrund **, könnt Ihr das Hintergrundbild wechseln oder eine ** feste Farbe ** zuweisen. \\ Über den Karteireiter ** Hintergrund **, könnt Ihr das Hintergrundbild wechseln oder eine ** feste Farbe ** zuweisen. \\
Zeile 124: Zeile 124:
 Nun wechseln wir auf MoBa-Rechner und rufen dort den ** MoBa-Router 192.168.11.1 ** im Browser auf. Dort wechseln wir auf ** Internet (6) / Freigaben (7) ** und gehen auf ** "Gerät für Freigaben hinzufügen" (8) **.\\ Nun wechseln wir auf MoBa-Rechner und rufen dort den ** MoBa-Router 192.168.11.1 ** im Browser auf. Dort wechseln wir auf ** Internet (6) / Freigaben (7) ** und gehen auf ** "Gerät für Freigaben hinzufügen" (8) **.\\
  \\  \\
-{{:intern:remote04.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote04.png?800|}} \\
  \\  \\
 Dort wählt Ihr unter ** Gerät (09) ** Euren MoBa-Rechner (10) aus. Wenn Ihr Euch an die [[modelleisenbahn:testanlage-03-moba-rechner|Anleitung]] gehalten habt, müsste dieser ** moba-rr ** heißen. \\ Dort wählt Ihr unter ** Gerät (09) ** Euren MoBa-Rechner (10) aus. Wenn Ihr Euch an die [[modelleisenbahn:testanlage-03-moba-rechner|Anleitung]] gehalten habt, müsste dieser ** moba-rr ** heißen. \\
 \\ \\
-{{:intern:remote05.png?600|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote05.png?600|}} \\
  \\  \\
 Um eine Freigabe einzurichten gehen wir auf ** "Neue Freigabe" (11) ** \\ Um eine Freigabe einzurichten gehen wir auf ** "Neue Freigabe" (11) ** \\
  \\  \\
-{{:intern:remote06.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote06.png?800|}} \\
  \\  \\
 In dem folgenden Fenster wählen wir unter ** Anwendung (12) ** den vorhandenen Eintrag ** "MS Remotedesktop" ** aus, setzen unten den Haken bei ** "Internetzugriff über IPv4" (13) ** und bestätigen mit "OK". \\ In dem folgenden Fenster wählen wir unter ** Anwendung (12) ** den vorhandenen Eintrag ** "MS Remotedesktop" ** aus, setzen unten den Haken bei ** "Internetzugriff über IPv4" (13) ** und bestätigen mit "OK". \\
  \\  \\
-{{:intern:remote07.png?600|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote07.png?600|}} \\
  \\  \\
 In der Übersicht erscheint dann der von uns gesetzte Eintrag. Wir benötigen jedoch noch einen weiteren, deshalb wählen wir nochmals ** "Neue Freigabe" (14) ** aus. \\ In der Übersicht erscheint dann der von uns gesetzte Eintrag. Wir benötigen jedoch noch einen weiteren, deshalb wählen wir nochmals ** "Neue Freigabe" (14) ** aus. \\
 \\ \\
-{{:intern:remote08.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote08.png?800|}} \\
  \\  \\
 Da die folgende Anwendung nicht als Standart-Anwendung hinterlegt ist, wählen wir unter folgende Optionen aus: \\ Da die folgende Anwendung nicht als Standart-Anwendung hinterlegt ist, wählen wir unter folgende Optionen aus: \\
Zeile 151: Zeile 151:
 Ebenfalls wählen wir wieder ** "Internetzugriff über IPv4" ** aus und bestätigen mit "OK". \\ Ebenfalls wählen wir wieder ** "Internetzugriff über IPv4" ** aus und bestätigen mit "OK". \\
  \\  \\
-{{:intern:remote09.png?600|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote09.png?600|}} \\
  \\  \\
 In der Übersicht sehen wir nun beide Einträge und bestätigen diese mit ** Übernehmen (20) **. \\ In der Übersicht sehen wir nun beide Einträge und bestätigen diese mit ** Übernehmen (20) **. \\
  \\  \\
-{{:intern:remote10.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote10.png?800|}} \\
  \\  \\
 Wie in folgendem Screenshot sollte das dann bei Euch auch aussehen. \\ Wie in folgendem Screenshot sollte das dann bei Euch auch aussehen. \\
  \\  \\
-{{:intern:remote11.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote11.png?800|}} \\
  \\  \\
 ==== MoBa-Rechner ==== ==== MoBa-Rechner ====
Zeile 168: Zeile 168:
 Wir öffnen auf dem Desktop über ** Anwendungen / Systemwerkzeuge / MATE-Terminal ** oder die Tastenkombination ** <strg> + <alt> + t ** ein neue Konsole. \\ Wir öffnen auf dem Desktop über ** Anwendungen / Systemwerkzeuge / MATE-Terminal ** oder die Tastenkombination ** <strg> + <alt> + t ** ein neue Konsole. \\
  \\  \\
-{{:intern:remote12.png?600|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote12.png?600|}} \\
  \\  \\
 Dort führen wir folgenden Befehl aus. Im Anschluss müsst Ihr Euer Passwort eingeben. \\ Dort führen wir folgenden Befehl aus. Im Anschluss müsst Ihr Euer Passwort eingeben. \\
Zeile 191: Zeile 191:
 Über das Tool ** Remotedesktopverbindung ** könnt Ihr Euch, unter Eingabe der IP Eures ** MoBa-Routers ** (Diese habt Ihr Euch vorher bei der Konfiguration des ** Router-Heimnetzwerk ** notiert), nun via ** RDP ** mit Eurem MoBa-Rechner verbinden. \\ Über das Tool ** Remotedesktopverbindung ** könnt Ihr Euch, unter Eingabe der IP Eures ** MoBa-Routers ** (Diese habt Ihr Euch vorher bei der Konfiguration des ** Router-Heimnetzwerk ** notiert), nun via ** RDP ** mit Eurem MoBa-Rechner verbinden. \\
 \\ \\
-{{:intern:remote00.png?600|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote00.png?600|}} \\
 \\ \\
 Für den Login verwendet Ihr Euren, bei der Installation, angelegten Benutzer. \\ Für den Login verwendet Ihr Euren, bei der Installation, angelegten Benutzer. \\
  \\  \\
-{{:intern:remote001.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote001.png?800|}} \\
  \\  \\
 Nun könnt Ihr ganz normal, als ob Ihr vor dem MoBa-Rechner sitzen würdet, damit arbeiten. Einzig bei Tastenkombinationen müsst Ihr aufpassen, da diese in der Regel auf Eurem Arbeitsplatzrechner ausgeführt werden und nicht auf dem entfernten MoBa-Rechner. \\ Nun könnt Ihr ganz normal, als ob Ihr vor dem MoBa-Rechner sitzen würdet, damit arbeiten. Einzig bei Tastenkombinationen müsst Ihr aufpassen, da diese in der Regel auf Eurem Arbeitsplatzrechner ausgeführt werden und nicht auf dem entfernten MoBa-Rechner. \\
  \\  \\
-{{:intern:remote002.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote002.png?800|}} \\
  \\  \\
 ==== Unter Linux ==== ==== Unter Linux ====
 Unter Linux verwende ich für den RDP-Zugriff die Software ** Remmina Remote-Desktop Client **. \\ Unter Linux verwende ich für den RDP-Zugriff die Software ** Remmina Remote-Desktop Client **. \\
 \\ \\
-{{:intern:remote13.png?800|}} \\+{{:modelleisenbahn:remote13.png?800|}} \\
 \\ \\
 Dieser kann via Konsole mit folgendem Befehl installiert werden. \\ Dieser kann via Konsole mit folgendem Befehl installiert werden. \\
  • modelleisenbahn/testanlage-04-moba-rechner-konfiguration.1733608366.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/12/07 21:52
  • von rsb